Ein westfälisches Wörterbuch aus dem 18. Jahrhundert

In den von Peter Florens Weddigen (1758-1809) herausgegebenen Zeitschriften Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik (Bd. 1 (1784) - Bd. 4 (1788)) und Neues fortgesetztes Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik (Bd. 1 (1789) - Bd. 3 (1794)) erschienen verschiedene Teile eines Westfälischen Idiotikons, die zu den ältesten Denkmälern moderner westfälischer Mundarten zählen, nachdem im 17 Jh. die Veröffentlichung von Büchern in niederdeutscher Sprache mehr oder weniger zum Erliegen gekommen war. Die Teile des Idiotikons zur Sprache der Grafschaft Ravensberg gehen auf Weddigen selbst zurück.

 

Beytrag zu einem westphälischen Idiotikon : Provinzialwörter der Grafschaft Ravensberg und der angränzenden Provinzen
In: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - 4 Bd. (1788). - S. 33-44

Westphälischen Idiotikon : zweyte Lieferung (Ravensberg, Bielefeld)
In: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - 4 Bd. (1788). - S. 154-157

Westphälisches Idiotikon : dritte Lieferung (Paderborn)
In: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - 4 Bd. (1788). - S. 244-245

Westphälisches Idiotikon : fünfte Lieferung (Mark, Dortmund)
In: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - 4 Bd. (1788). - S. 301-305

Westphälisches Idiotiokon : sechste Lieferung ; Bemerkungen zu den im dreyzehnten Heft des Westphälischen Magazins enthaltenen Provinzialwörtern der Grafschaft Ravensberg (Osnabrück)
In: Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - Bd. 1 H. 1 (1789). - S. 267 - 278

Westphälisches Idiotikon : siebente Lieferung (Lemförde)
In: Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - Bd. 1 H. 1 (1789). - S. 278 - 280

Westphälisch-Märkisches Idiotikon
In: Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - Bd. 3 Heft 12 (1794). - S. 334-337

Von der richtigen Aussprache des Plattdeutschen in Westphalen, nebst Beyträgen zu einem Westphälischen Idiotikon : erste Lieferung (Soest)
In: Neues fortgesetztes Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik. - Bd. 1 St. 1 (1798). - S. 228-237

 

Außerdem steht das (Neue) Westphälische Magazin als Teil der digitalen Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek zur Verfügung:

 

Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik / herausgegeben von P.F. Weddigen

[Erster Band]. - (1784)

Zweyter Band. - Heft V-VIII (1786)

Dritter Band. - Heft IX-XII (1787)

[Vierter Band]. - Heft XIII (1788)

[Vierter Band]. - Heft XIV (1788)

[Vierter Band]. - Heft XV (1788)

[Vierter Band]. - Heft XVI (1788)

 

Neues Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik / herausgegeben von P.F. Weddigen

Erster Band. - Heft 1-4 (1789)

Zweyter Band. - Heft 5-8 (1790)

Dritter Band. - Heft 9-12 (1792)

 

Neues fortgesetztes westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik / herausgegeben von P.F. Weddigen

Erster Band. - Heft 1-4 (1798/99)


Creative Commons Lizenzvertrag
Die Bibliographie digitaler niederdeutscher Literatur (15.-18. Jh.) mit einer Auswahlbibliographie zum modernen Westfälischen
von Olaf Bordasch ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Die Lizenz gilt für die bibliographischen Sammlungen als solche und insbesondere für den Kommentar zu einzelnen Büchern.
Die Titelaufnahmen einzelner Bücher in dieser Bibliographie sind gemeinfrei.
Die Links in dieser Bibliographie verweisen größtenteils zu anderen Webseiten mit eigenen Nutzungsbedingungen, die auf der jeweiligen Webseite eingesehen werden müssen!
Weitere Information.



Letzte Änderung: 14. Januar 2021 Zurück